Jugendgruppenleiter*innen-Grundausbildung (Juleica)
Beschreibung
Grundausbildung zur*zum Jugendgruppenleiter*in. Je nach Möglichkeiten in Präsenz in der Jugendherberge Heide oder digitaler Start + Präsenz Wochenende im Mai/Juni.
Weitere Infos und zum Anmeldeformular bitte hier klicken: https://www.kjr-dithmarschen.de/kurse-und-juleica/
Für alle, die sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren wollen und mindestens 15 Jahre alt sind, ist dieser Kurs genau richtig.
Du lernst gemeinsam mit dem Kurs allerhand relevante Inhalte, die zum Leiten einer Gruppe, für die Begleitung von Ferienfreizeiten oder für andere Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Dabei geht es neben Gruppenphasen, Gruppenrollen, rechtliche Aspekte und dem Umgang mit Konflikten auch um das praktische Erproben von (Spiel-) Anleitungen, Projektplanung und die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt (in Verbindung mit dem Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs) zur Beantragung der Jugendleiter*in-Card („JuLeiCa“, bundesweit anerkannt).
Aktuell behalten wir uns noch 2 Varianten zur Durchführung offen:
Variante 1:
Präsenz-Kompaktwoche vom 10. - 15. April 2021 in der Jugendherberge Heide.
Beginn: Samstag 14:00 Uhr
Ende: Donnerstag 12:00 Uhr
Kosten: 100,-€
Variante 2:
Digital + Präsenz-Wochenende
Termine Digital:
10. – 14. April 2021 (Samstag – Dienstag)
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Montag 16:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr
Nachholtermin in Präsenz voraussichtlich ein Wochenende im Mai/Juni in Heide.
Kosten: noch offen. (voraussichtlich max. 70€)
Für das gemeinsame Lernen und den gruppendynamischen Prozessen ist auch die Übernachtung in der Jugendherberge ein wichtiger Bestandteil. Sollte dies aus relevanten Gründen nicht einzurichten sein, bitten wir dies vorher mit uns abzusprechen.
Interessierte können sich über das Anmeldeformular auf der Homepage des KJR Dithmarschen anmelden: https://www.kjr-dithmarschen.de/kurse-und-juleica/
Infos unter 0175 1871099 oder bildung@kjr-dithmarschen.de.
Du lernst gemeinsam mit dem Kurs allerhand relevante Inhalte, die zum Leiten einer Gruppe, für die Begleitung von Ferienfreizeiten oder für andere Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Dabei geht es neben Gruppenphasen, Gruppenrollen, rechtliche Aspekte und dem Umgang mit Konflikten auch um das praktische Erproben von (Spiel-) Anleitungen, Projektplanung und die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt (in Verbindung mit dem Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs) zur Beantragung der Jugendleiter*in-Card („JuLeiCa“, bundesweit anerkannt).
Aktuell behalten wir uns noch 2 Varianten zur Durchführung offen:
Variante 1:
Präsenz-Kompaktwoche vom 10. - 15. April 2021 in der Jugendherberge Heide.
Beginn: Samstag 14:00 Uhr
Ende: Donnerstag 12:00 Uhr
Kosten: 100,-€
Variante 2:
Digital + Präsenz-Wochenende
Termine Digital:
10. – 14. April 2021 (Samstag – Dienstag)
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Montag 16:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr
Nachholtermin in Präsenz voraussichtlich ein Wochenende im Mai/Juni in Heide.
Kosten: noch offen. (voraussichtlich max. 70€)
Für das gemeinsame Lernen und den gruppendynamischen Prozessen ist auch die Übernachtung in der Jugendherberge ein wichtiger Bestandteil. Sollte dies aus relevanten Gründen nicht einzurichten sein, bitten wir dies vorher mit uns abzusprechen.
Interessierte können sich über das Anmeldeformular auf der Homepage des KJR Dithmarschen anmelden: https://www.kjr-dithmarschen.de/kurse-und-juleica/
Infos unter 0175 1871099 oder bildung@kjr-dithmarschen.de.
Veranstalter
Kategorien
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Kultursensibel
Juleica
Online-Kurs:
Nein
Datum / Termine
10.04.2021 - 15.04.2021
14:00 Uhr Uhr - 12:00 Uhr Uhr
Region
Dithmarschen
Plätze
8 Plätze insgesamt
Unterbringung
Mehrbettzimmer
Kosten
100,-€
Anmeldeschluss
29.03.2021
Stundenumfang
50 Zeiteinheiten á 45 Minuten. Entsprechen rund 38 Stunden.
Ausbildung nach Richtlinie in
Schleswig-Holstein
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Poststraße 4
25746 Heide
Telefon
E-Mail