Juleica-Ausbildung finden!

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!

Für Jugendverbände: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Kurse können selbstständig eingetragen werden.

Mehr Infos

Du willst an einer Juleica-Ausbildung in Schleswig-Holstein teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.

Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.

Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!

Für Jugendverbände: Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?

Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht wo in Schleswig-Holstein. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Von der Tagesveranstaltung zu Wochenend- oder Ferienschulungen und Ausbildungsinhalte, die methodisch geeignet sind, lassen sich auch einfach als Online-Kurs durchführen!

Melde dich hier an und trage Ausbildungskurse ein!


Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.

sortieren nach / filtern:
Startdatum: 05.11.2022
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Interkulturelles
Verband: kommunale Jugendringe
Seit 1985 bietet der KJR die "Alternative Kreisrundfahrt" an, um auch die Vergangenheit nicht aus den Augen zu verlieren. Es sollen besucht werden (Änderungen vorbehalten) • Die „Braune Synode“ in RD – Die Kirche und ihr Verhältnis zu den Nazis • Die Synagoge und Geschichte der jüdischen Gemeinde in RD • Die „Menzelschlacht“ • Garnisonsfriedhof Rendsburg „Gräber kriegsgefangener russischer...
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.

Für Beköstigung während der Rundfahrt wird gesorgt!
Startdatum: 12.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Dithmarschen
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Kultursensibel, Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Thema:
Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden
Verband: -
Erlebnispädagogische Übungen, die Sie in Ihre Jugendarbeit übernehmen können.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Ziele und Inhalte des Grundkurses Während des Kurses setzen sich die Teilnehmenden mit den verschiedenen Anforderungen auseinander, die an verantwortungsbewusste Jugendleiter*innen in Gruppenstunden oder bei größeren Aktionen, wie z.B. einer Fahrt gestellt werden. Wie gehe ich also mit meinen Gruppenmitgliedern verantwortlich um? Weitere zentrale Themen sind die eigene Entwicklung und Rolle,...
Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
Startdatum: 16.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Dithmarschen
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Wer den Kurs erfolgreich absolviert, also an allen Tagen aktiv teilnimmt, erfüllt eine wesentliche Bedingung für den Erhalt der bundeseinheitlichen JugendleiterInnenCard (Juleica), die die Freistellung von der Arbeit für Zwecke der Jugendarbeit an bis zu zwölf Tagen im Jahr ermöglicht. Der Anspruch auf Freistellung gilt auch für die Teilnahme an diesem Kurs. Ein Erste Hilfe Kurs muss separat...
Startdatum: 19.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Dithmarschen
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: kommunale Jugendringe
Wenn du eine Gruppe in deiner Gemeinde/ deinem Verband leiten möchtest und mindestens 16 Jahre alt bist, dann bist du hier, bei uns richtig: Der Fachbereich Bildung und das Team SH laden DICH ein vom 19.-22. Oktober (online, täglich vorauss. von 9-16 Uhr) und vom 27.-29.Oktober 2023 (Freitag Abend - Sonntag Nachmittag live in der Kührener Brücke bei Preetz) am nächsten Gruppenleitungskurs...
Anmeldung & noch ein paar Hinweise:

Du brauchst beide Teile (4 Tage online und ein Wochenende live) für einen vollständigen Gruppenleitungskurs und um anschließend die Juleica beantragen zu können. Wenn du z.B. aus Mecklenburg kommst und die Anfahrt schwierig zu planen ist, melde dich bei uns!
Die Anmeldung ist unkompliziert online möglich über https://jugend-erzbistum-hamburg.de/fachbereich-bildung/energie-buendel-202307041214
Startdatum: 19.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Dithmarschen
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Wenn du eine Gruppe in deiner Gemeinde/ deinem Verband leiten möchtest und mindestens 16 Jahre alt bist, dann bist du hier, bei uns richtig: Der Fachbereich Bildung und das Team SH laden DICH ein vom 19.-22- Oktober (online, täglich vorauss. von 9-16 Uhr) und vom 27.-29.Oktober 2023 (Freitag Abend - Sonntag Nachmittag live in der Kührener Brücke bei Preetz) am nächsten Gruppenleitungskurs...
https://jugend-erzbistum-hamburg.de/fachbereich-bildung/energie-buendel-202307041214
Startdatum: 21.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Kiel
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Juleica Schulung 3
Startdatum: 23.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Stormarn
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: kommunale Jugendringe
Eine Woche lang erarbeiten wir gemeinsam was es braucht, um ein guter oder eine gute Gruppenleiter*in zu sein. Themen sind unteranderem: Spielpädagogik, Recht, Rollen in Gruppen, Leitungsstile, Planung von Gruppenstunden und Ferienfreizeit und vieles mehr. Dabei legen wir viel Wert auf's "learning by doing" und direktes Umsetzen vom Gelernten während der Woche. Egal, ob du schon Erfahrung mit...
Das Konzept des Kurses ist ausgelegt auf Teilnehmende im Alter von 15 bis 25 Jahre
Startdatum: 04.11.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Theaterpädagogik
Verband: kommunale Jugendringe
Impro ist eine tolle Methode um Jugendliche aus ihrer Komfortzone zu holen, sie aus eingefahrenen Mustern zu befreien, ins kreativ sein zu bringen und nebenbei Selbstbewusstsein zu steigern. Und das alles mit ganz viel Spaß! Zu den Prinzipien des Improvisationstheater gehört außerdem ein Ja-sagen und ein Aufeinander-eingehen. Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt...
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.
Startdatum: 05.11.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Theaterpädagogik
Verband: kommunale Jugendringe
Impro ist eine tolle Methode um Jugendliche aus ihrer Komfortzone zu holen, sie aus eingefahrenen Mustern zu befreien, ins kreativ sein zu bringen und nebenbei Selbstbewusstsein zu steigern. Und das alles mit ganz viel Spaß! Zu den Prinzipien des Improvisationstheaters gehört außerdem ein Ja-sagen und ein Aufeinander-eingehen. Der Workshop wird von der Schauspielerin + Theaterpädagogin...
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19