Juleica Remote: „Da liegt was in der Luft.“ Konflikte erkennen, verstehen und gemeinsam Lösungen finden.
Beschreibung
Egal ob laut oder leise, lang oder kurz, ob Kleinigkeiten oder riesen Fässer: Konflikte sind für alle Beteiligten und Außenstehenden oft belastend. Da ist es hilfreich, wenn Konflikte gewaltfrei und im Sinne aller gelöst werden können. Inhalt des Workshops: Einblicke und Auffrischung in Hintergründe und Eskalationsstufen von Konflikten sowie der Methode der Gewaltfreien Kommunikation.
Anmeldungen über diesen Link (Feripro-Seite des JVN)
neumuenster.feripro.de/programm/38/anmeldung/veranstaltungen
ONLINE-VERANSTALTUNG Teil der Juleica-Remote-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Jugendverband Neumünster, dem Kreisjugendring Plön und dem Kreisjugendring Dithmarschen. Die Teilnahme an 4 Termine berechtigt zur Verlängerung der Juleica. Für die Online-Seminare werden ein Mikrofon, Kamera und Lautsprecher benötigt. Außerdem empfehlen wir die Nutzung eines PCs oder Laptops aufgrund der besseren Voraussetzungen für die genutzen Methoden. Wir arbeiten "von Mensch zu Mensch" und wollen uns daher im Seminar auch sehen können. Daher setzen wir die grundsätzliche Bereitschaft zur Nutzung der Kamera voraus. Einen technischen Check-in bieten wir gern jeweils vor Beginn der Veranstaltung an, so dass wir bei der Einrichtung und möglichen Fragen gern zur Seite stehen. Eine Mobilnummer für die Kontaktaufnahme erhalten die Teilnehmenden mit dem Zugangslink kurz vor der Veranstaltung.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.