JuLeiCa-Grundausbildung der Kieler Jugendgemeinschaft (Hybrid Kurs)
Beschreibung
JuLeiCa-Grundausbildung für alle angehenden Jugendleiter/innen!
An zwei Wochenenden und im Online-Selbststudium bekommt ihr die Grundlagen für den Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen vermittelt und somit die Berechtigung, die Juleica zu beantragen.
Unser Verein ist Träger der Juleica und berechtig, die Juleica am Ende des Kurses auch auszustellen. Hier für müsst ihr aber Vereinsmitglied sein.
Um an dem Kurs teilzunehmen, ist ein Internetanschluss und ein internetfähiges Endgerät nötig! Es sind Onlinekurse zu absolvieren.
Alle Fragen besprechen wir gerne telefonisch.
Unser Juleica Kurs findet zum Teil in Präsenz in unserem Vereinsheim und zum Teil im Onlinestudium statt.
Zwischen den Wochenenden müssen ca. 15 Stunden Online im Selbststudium vorgegebene Onlinekurse absolviert werden.
Themenschwerpunkte sind nach den "Empfehlungen zu den Juleica-Richtlinien in Schleswig-Holstein" angelegt.
- Aufgaben und Funktionen der Jugendleiterin oder des Jugendleiters und Befähigung zur Leitung von Gruppen
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
- Rechts- und organisationsfragen der Jugendarbeit
- Psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des kinder- und Jugendschutzes
- Aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Plätze
Alter
Verpflegung
Unterbringung
Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.