Erlebnispädagogik in der Jugendarbeit


Beschreibung

Erlebnispädagogische Übungen, die Sie in Ihre Jugendarbeit übernehmen können.

Wir lernen in der Praxis erlebnispädagogische Übungen selbständig und fachlich kompetent anzuwenden. Ob zwischen Lerneinheiten, in Gruppen oder auf Ferien- und Klassenfahrten.

 

- Grundlagen der EP mittels Interaktionsaufgaben und Warm-ups

- Anleitung erlebnispädagogischer Aufgaben

- Reflexionsmethoden und Transfer

 

Für Gruppenleiter*innen, alle Lehrenden an Schulen und in Organisationen und alle die Ferienfreizeiten oder Klassenfahrten begleiten.

Veranstalter*in

Kreisjugendring Dithmarschen e.V.

Website

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Vielfaltssensibel, Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Thema:
Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

12.10.2023
17 - 21

Region

Dithmarschen

Plätze

16 Plätze insgesamt

Alter

16 - 99 Jahre

Kosten

Mitglieder 10 € Nichtmitglueder 20 €

Anmeldeschluss

30.09.2023

Stundenumfang

4 Zeitstunden (5 Unterrichtseinheiten)

Ausbildung nach Richtlinie in

Schleswig-Holstein,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Kreisjugendring Dithmarschen e.V.
Adresse
Waldschlößchestr. 39
25746 Heide
Telefon
+491751871099

Veranstaltungsort

Adresse
Waldschlößchestr. 39
25746 Heide
Telefon
+491751871099

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.