„Willkommen in der digitalen Welt“ – Sicher(er)e Öffentlichkeitsarbeit
Beschreibung
Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und bringt unter anderem die Verpflichtung mit sich, Websites barrierefrei zu gestalten. Auch die Welt des Datenschutzes wird zunehmend komplexer, so dass nicht immer eine Handlungssicherheit im Bereich Social Media im Vereinskontext besteht.
Aber welche Schritte gilt es zu tun, um die neuen rechtlichen Erfordernisse umzusetzen und Barrieren im digitalen Raum zu minimieren? Was für rechtliche Absicherungen gibt es eigentlich für eine zielgruppengerechte Contenterstellung, die trotzdem die Persönlichkeitsrechte der Kinder und Jugendlichen wahrt? Und was dann tun, wenn ein Troll sein Unwesen treibt oder gar ein Shitstorm naht?
In diesem Seminar wird aufgezeigt, wie digitale Öffentlichkeitsarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit unter Berücksichtigung der wichtigen Themen Barrierefreiheit, Datenschutz und Krisenkommunikation effektiv gestaltet werden kann, um eine breite, inklusive Zielgruppe zu erreichen und digitale Kommunikationskanäle strategisch zu nutzen. Für Getränke und Kekse ist gesorgt.
Anmeldung mit Angabe der Seminarnummer über das Anmeldungsformular auf www.kjrnf.de.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.