Workshop Geocaching
Beschreibung
Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS (Global Positioning System)-Empfänger und den Koordinaten eines „Schatzes“ aus dem Internet kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat. Hier wird erklärt, wie man diese sog. „Caches“ findet oder einen eigenen versteckt.
• Was ist Geocaching?
• Wie erfährt man von den Caches?
• Wie bekomme ich das Programm und richte es ein?
• Welche Cache-Arten gibt es?
• Ein Cache verstecken und anmelden
• Wir gehen auch nach draußen und finden Caches
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.
Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Handy
Anmeldung per E-Mail an buero@kjr-rd-eck.de
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Plätze
Alter
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.