Juleica Remote - Von der Idee zum Spiel


Beschreibung

Kurz ein Spiel erklären und dann können wir Spaß haben?! Was so einfach aussieht, ist eine hohe Kunst!

 

Wir wollen uns nochmal anschauen, wie wir passende Spiele finden und diese wahr werden lassen können. Wir werden es auch digital ausprobieren.

ONLINE-VERANSTALTUNG Teil der Juleica-Remote-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Jugendverband Neumünster, dem Kreisjugendring Plön und dem Kreisjugendring Dithmarschen. Die Teilnahme an 4 Termine berechtigt zur Verlängerung der Juleica. Für die Online-Seminare werden ein Mikrofon, Kamera und Lautsprecher benötigt. Außerdem empfehlen wir die Nutzung eines PCs oder Laptops aufgrund der besseren Voraussetzungen für die genutzen Methoden. Wir arbeiten "von Mensch zu Mensch" und wollen uns daher im Seminar auch sehen können. Daher setzen wir die grundsätzliche Bereitschaft zur Nutzung der Kamera voraus. Einen technischen Check-in bieten wir gern jeweils vor Beginn der Veranstaltung an, so dass wir bei der Einrichtung und möglichen Fragen gern zur Seite stehen. Eine Mobilnummer für die Kontaktaufnahme erhalten die Teilnehmenden mit dem Zugangslink kurz vor der Veranstaltung.

Veranstalter*in

Jugendverband Neumünster

Website

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Spiele & Methoden
Online-Kurs:
Ja

Datum / Termine

07.12.2021 - 07.12.2021
19 - 21

Region

Neumünster

Plätze

25 Plätze insgesamt

Dateien und Flyer

Remote_Titel_Werbung_2021_04.jpg

156.00kB

Herunterladen

Kosten

kostenfrei

Anmeldeschluss

06.12.2021

Stundenumfang

2

Ausbildung nach Richtlinie in

Schleswig-Holstein,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Jugendverband Neumünster
Adresse
Boostedter Str. 3
24534 Neumünster
Telefon
04321-44355
E-Mail

Veranstaltungsort

Adresse
Boostedter Str. 3
24534 Neumünster
Telefon
04321-44355
E-Mail

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.